Zusammenarbeit im Team ist immer wichtig – besonders wichtig ist sie aber in Projektteams (und anderen Spontanteams). In Projektteams (Kernteam) finden sich zeitlich begrenzt unterschiedliche, sich häufig nicht kennende Mitglieder zusammen. Daher müssen wir sofort die Teamarbeit verbessern.
Bekannte Methoden zur Verbesserung der Teamarbeit sind die Teamentwicklungsuhr nach Tuckman oder Führungsmodelle wie das von Hersey und Blanchard.
Aber meines Erachtens nach noch wichtiger ist es für den Projektleiter*in erstmal festzustellen, wie tickt mein Team.
Dafür habe ich einige Fragen zusammengestellt, die Ihnen helfen werden diese Frage zu beantworten:
- Haben Sie eine Projektorganisation?
- Dürfen Ihre Mitarbeiter auch “Nein” sagen?
- Sitzt das Team zusammen in einem Büro?
- Überlassen Sie den Mitarbeitern Verantwortung?
- Gibt es unnötige Kommunikation?
- Arbeiten Sie über unterschiedliche Plattformen hinweg?
- Werden zu Meetings die richtigen Menschen eingeladen?
- Haben Sie JourFixe?
Beantworten Sie die Fragen in einer Range von 1 bis 5, wobei 5 als “voll erfüllt” gilt.
Bei jeder Einschätzung unter 4 müssen Sie untersuchen, wie Sie die Teamarbeit verbessern können.

Haben Sie Fragen zum Beitrag? Schreiben Sie mir bitte: michael.taube@deutsche-projekt-akademie