Die Deutsche Projekt Akademie bietet insg. 6 PM Zertifizierungen an. Nur warum? In diesem Post möchte ich Ihnen unsere Zertifizierungs-Strategie vorstellen.
Klassisches/ Traditionelles Projektmanagement
Klassisches oder auch traditionelles Projektmanagement ist immer dann die erste Wahl für die Verwaltung von Projekten, wenn wir sicher sind (oder wenigstens glauben), dass alle Anforderungen an das Projekt bekannt sind. In diesem Bereich gibt es einige große und bekannte Zertifizierungssysteme sowie mehrere kleinere. Wir haben zur Unterstützung der Zertifizierungssyteme PRINCE2, IAPM Traditional PM und GPM entschieden.
Welches System ist für welches Unternehmen sinnvoll?

IAPM ist ein kleiner, sehr innovativer Verband, der ein mehrstufiges Zertifizierungsmodell anbietet. Wir finden es sinnvoll, Mitarbeitern ein auf Erfahrung und Nutzen-basiertes Zertifikat anbieten zu können. Darum sind wir IAPM Trainingspartner.
PRINCE2 von Axelos ist das klassische Breitband PM-System. Jedes Unternehmen (Organisation, Behörde) findet sich bei PRINCE2 wieder. Es ist starr genug, um Halt zu geben, aber auch anpassbar an die tatsächlichen Erfordernisse in Ihrem Projekt. Und PRINCE2 hat eine agile Erweiterung, die wir ab 2022 anbieten werden.
Vorbereitungsseminare für GPM /IPMA bieten wir ausschließlich als Firmentrainings bis Level B an.
Agiles Projektmanagement

Das Themenfeld Agile/ agile Projektdurchführung bietet neben Themen wie DevOps, KANBAN vor allem das Framework Scrum. Auch hier sind wir Trainingspartner der IAPM. Die Gründe sind die selben wie beim traditionellen Teil. Der IAPM bietet aber keine Rollen-basierten Seminare, sondern ein übergreifendes Angebot an.

Möchte Ihr Unternehmen die “klassischen” agilen Rollen Scrum Master und Product Owner zertifiziert sehen, bieten wir als EXIN Accredited Examination Organization diese Seminare und ein Grundlagenseminar an. Neben den Scrum-Trainings führen wir DevOps Methodentrainings an.
Beim TÜV Süd können Sie sich – ebenfalls – Rollen-basiert zertifizieren lassen. Die Inhalte steuert die ITEMO bei, deren Partner wir sind. Vielen Kunden ist es hier wichtig, dass Sie bei einer TÜV Organisation die Prüfung ablegen können.
Hybrides Projektmanagement

Das einziges uns bekannte System, das von Anfang an auf die Komplexität von hybriden Projektmanagementmethoden einging, war der ASQF. Der Arbeitskreis Software-Qualität und -Fortbildung e.V. ASQF® legt seit einigen Jahren ein Zertifizierungstraining für Projektarbeit auf: CERTIFIED PROFESSIONAL FOR PROJECT MANAGEMENT (CPPM). Der CPPM beschäftigt sich speziell mit Softwareentwicklungs- und anderen IT-projekten. Die Deutsche Projekt Akademie ist CPPM Trainingspartner des ASQF.
Online, Präsenz, 3D Plattform
Für welches Zertifizierungssystem Sie sich auch entscheiden, sämtliche Seminare können Sie entweder
- online: mit Microsoft-Teams oder ZOOM (oder ein anderes System Ihrer Wahl),
- präsenz: bei uns, bei Partnern oder bei Ihnen,
- auf 3D Plattform: FRAMEvr, OpenSim oder Sine.Space
durchführen. Für weitere Informationen stehen wir Ihne selbstverständlich zu Verfügung!