Ich habe bereits berichtet, dass ich PRINCE2® aktuell für das interessanteste Projektmanagementsystem halte – insbesondere, wenn es um die Verschmelzung mit agilen Liefermethoden (PRINCE2 Agile ®) geht. Heute möchte ich Ihnen diesen Aspekt näherbringen.
PRINCE2® ist der weltweit am weitesten verbreitete Projektmanagementansatz und wird immer häufiger auch in Verbindung mit Agilität eingesetzt. Mit dem zunehmenden Einsatz von Agilität in Organisationen ist auch der Bedarf an entsprechenden Leitfäden gestiegen. Oder um es einfach auszudrücken: PRINCE2®und Agilität haben jeweils ihre besonderen Stärken, die sich in der Kombination ergänzen und damit einen ganzheitlichen Ansatz für agiles Projektmanagement schaffen.
PRINCE2® in seiner Grundform hat seine Stärken im Bereich Projektlenkung und Projektmanagement, fokussiert aber nicht auf die Produktlieferung. PRINCE2 Agile® wiederum sieht in Agilität seinen Schwerpunkt. Die Kombination aus beiden Ansätzen ergibt eine Synthese der klassischen und der agilen Welt: häufig als Hybride Projektmanagementmethode bezeichnet.
U.s. Grafik zeigt Ihnen diese Verschmelzung (Grafik entnommen dem Axelos Leitfaden PRINCE2 Agile®, Seite 16)

Wann und wo können Sie PRINCE2 Agile® am besten anwenden?
- Den meisten Mehrwert können Sie ihren Projekten erreichen, wenn Sie bisher agilie Frameworks wie Scrum nicht oder nur sehr vereinfacht eingesetzt haben. Indem Sie sich an die Leitfäden von PRINCE2® und PRINCE2 Agile® halten, profitieren Sie einerseits von den Vorteilen von Agilität als auch die strukturelle Bearbeitung von Projekten in Gänze.
- Wenn Sie bisher agile Frameworks für Ihre Regelarbeit benutzen, können Sie sehr viel einfacher neue Projekte planen und umsetzen, ohne auf Ihre gewohnten agilen Arbeitsmethoden zu verzichten.
- Sollten Sie aber bereits jetzt einen hohen Reifegrad in Projekten und Ihrer Regelarbeit in Bezug auf Agilität haben, werden Sie nur an ein paar Stellen mit neuen Ideen bzw. Anregungen bekommen.
Warum funktionieren PRINCE2® und PRINCE2 Agile® so gut miteinander?
PRINCE2® in seiner aktuellen Version von 2017 hat von Hause aus viele agile Ideen bereits umgesetzt (zum Beispiel das „Arbeiten nach dem Ausnahmeprinzip“). Weil diese Ideen bereits verarbeitet sind, können agile Methoden und Einsatzwerkzeuge leichter verwendet werden.
Informationen zu den angebotenen Seminare finden Sie unter https://deutsche-projekt-akademie.de/produktkatalog/prince2-2021/