Beschreibung
LERNEN, WANN SIE ES WOLLEN
(Blended) Learning-Konzepte für optimalen Lernerfolg
In den meisten Fällen ist Blended Learning der beste Weg, um Lernqualität, (Lern-) Zielerreichung und Teilnehmermotivation zu steigern und gleichzeitig die Schulungskosten deutlich zu senken. Dieser Blended Learning Kurs verbindet die entscheidenden Erfolgsfaktoren des Projektmanagements und vermittelt Projektmanagement-Kompetenz für das gesamte Team am Puls moderner industrieller Projektumfelder.
Das Bearbeiten von Projekten gehört heute zum Standard in der Arbeitswelt. Hier ist vorrangig zu beachten, dass Projekte nicht mehr in Abteilungen bearbeitet während, sondern abteilungs- und sogar unternehmensübergreifend.
Diese Bearbeitung kann nur funktionieren, wenn sie strukturiert, geplant und gesteuert wird. Zur Unterstützung wurden im Laufe die letzten Jahre und Jahrzehnte Projektmanagementmethoden entwickelt. In diesem Modul werden die wichtigsten klassischen und agilen Arbeitsmethoden vorgestellt und anhand von Beispielen der Transfer in die Arbeitswelt geschaffen.
Dieser Blended Learning Kurs besteht aus 12 Videos, 3 LIVE Online-Sessions sowie Begleitmaterial und einem E-Mail Q&A-System.
Sie können jederzeit in den Kurs einsteigen.
LERNERFOLGE
Lernen Sie nach Ihrem eigenen Zeitplan und bauen Sie Ihre Kenntnisse gezielt aus:
- Klassisches Projektmanagement
- Der rote Faden des Projektmanagements als Grundlage des sequenziellen Projektes
- Projekte erfolgreich starten und beenden
- Planung und Steuerung von Projekten
- Kompetenzen des Projektleiters:leiterin
- Agiles Projektmanagement
- Agil sein vs. agil handeln
- Rollen, Artefakte und Rituale anhand von Scrum erklärt
- Agile Framework leicht verständlich erläutert
- Skalierung von Projekten
Der Kursstart jederzeit möglich.
WER SOLLTE TEILNEHMEN?
Dieser Kurs richtet sich an alle, die in Projekten arbeiten werden oder bereits dabei sind.
VORAUSSETZUNGEN
Es sind keine Voraussetzungen erforderlich. Wir bitten die Teilnehmer jedoch vor den Videos das umfangreiche Begleitmaterial zu bearbeiten.
TEILNAHMEBESCHEINIGUNG
Im Seminarpreis enthalten ist ein internes Zertifikat der Deutschen Projekt Akademie.
KURS E-MATERIALIEN
Begleitmaterial steht digital zur Verfügung.
REFERENT
Seminarleiter ist Dipl.-Kfm. Michael Taube. Er coacht und trainiert im klassischen wie im agilen Umfeld seit über 15 Jahren. Teilnehmer seiner zahlreichen Seminare und Workshops sagen:
„Ich für meinen Teil, bin einfach nur begeistert, dass es doch noch Dozenten gibt, die mit Hingabe anderen Menschen etwas beibringen wollen und dieses gewisse „Etwas“ haben, dass man am Ball bleibt und den roten Faden nicht verliert. Für mich war es der beste Kurs, den ich seit Jahren besucht habe.“
Isabella Szczukowski-Depta, UL International Germany GmbH
ONLINE/ WEBINAR
Die 12 Videos werden durch zwei LIVE Online-Seminar ergänzt. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail Kontakt zum Trainer aufzunehmen.
NUTZUNGSDAUER
3 Monate
SEMINARKOSTEN
€ 249,- zzgl. MwSt.