P3.Express Practitioner

6.900,00 

Komplettpreis für max. 6 Teilnehmer
inkl. Anreise
inkl. Dokumentation
inkl. P3.Express Practitioner Projektmanagement-Zertifizierung – Online-Prüfung
Veranstaltungsraum wird vom Kunden gestellt

Andere Varianten nach Absprache

Beschreibung

Was ist P3.Express?

P3.Express ist ein einfaches, minimalistisches und praktisches Projektmanagementsystem. Es ist einfach zu erlernen und einfach zu nutzen.

Warum P3.Express?

Zwar gibt es komplexe Projektmanagementsysteme wie PRINCE2® und das PMBOK® Handbuch, trotzdem werden die meisten Projekte intuitiv und ohne die Hilfe eines strukturierten Projektmanagementsystems umgesetzt. Das liegt daran, dass die grundlegenden Standards der etablierten Systeme zu komplex für normale Projekte sind.

Wie funktioniert P3.Express?

P3.Express verwendet ein zyklisches System, um Aktivitäten einfach und regelmäßig zu strukturieren. Es gibt monatliche, wöchentliche und tägliche Zyklen – jeder Zyklus fokussiert sich auf einen Aspekt der Managementaktivitäten.

Zusätzlich zu den Zyklen gibt es zum Start des Projektes eine Projektinitiierungsphase und am Ende des Projektes eine Projektabschlussphase, um auch den Projektstart und -abschluss strukturiert zu begleiten.

Ganz am Ende gibt es eine Post-Projektmanagementphase: ein Zyklus, der nach Projektabschluss durchlaufen wird, um die Projektergebnisse zu evaluieren.

Neben diesem Prozess gibt es vier Managementdokumente und verschiedene Rollen für die Personen in und um das Projekt.

Was ist ein P3.Express Practitioner?

Von zertifizierten Kandidaten wird erwartet, dass sie mit P3.Express Projekte effektiv und strukturiert verwalten oder zu deren Management beitragen können.

Dieser einzigartige zweitägige Workshop vermittelt das notwendige Wissen, um das Zertifikat P3.Express Practitioner erfolgreich zu erlangen.

LERNERFOLGE

Der Kurs ist als Einführung in die Kernthemen des Projektmanagements nach P3.Express konzipiert. Am Ende des Workshops werden die Teilnehmenden verstehen:

  • NUPP: nahezu universelle Grundsätze
  • Verhaltenskodex
  • Lizenz und Rechte
  • Die Rollen im Projekt: Projektleiter, Projektsponsor, Peer Reviewer, Projektwächter, Teamleiter
  • Die Phasen des Projektes
    • Der Projektstart
    • Das Tägliches und wöchentliches Management
    • Der Projektabschlüsse
    • Post-Projektmanagement
  • Die Managementprodukte
    • Plan der zu erbringenden Leistungen
    • Projektbeschreibung
    • Nachbereitungsregister
    • Gesundheitsregister
  • Tayloring
  • Liefermethoden
  • Prüfungsvorbereitung

VORAUSSETZUNGEN

Erfahrung in Projektarbeit ist wünschenswert, aber nicht erforderlich.

EXAM & ZERTIFIZIERUNG

Die P3.Express Practitioner-Prüfung findet im Open-Book-Format mit 70 Fragen in 100 Minuten statt.

Die Prüfung ist derzeit nur auf Englisch verfügbar, es werden jedoch bald mehrere Sprachen hinzugefügt. Zur Orientierung gibt es in der Prüfung eine Sprachhilfefunktion, die eine automatische Übersetzung der Frage in jede Zielsprache ermöglicht.

Um die Prüfung zu bestehen, benötigen die Kandidaten eine Punktzahl von 67 % oder mehr.

Jede Frage ist entweder

  • Multiple-Choice, mit 2 oder mehr Auswahlmöglichkeiten, wobei nur eine Auswahlmöglichkeit ausgewählt werden sollte, oder
  • Mehrfachantwort, mit 3 oder mehr Auswahlmöglichkeiten, wobei mehr als eine Auswahlmöglichkeit ausgewählt werden sollte.

Wenn mehr als eine Auswahl getroffen werden soll, wird diese immer in der Frage erwähnt. Bei manchen Fragen erfahren Sie genau, wie viele Auswahlmöglichkeiten Sie auswählen sollten, bei anderen wird Ihnen nur angedeutet, dass Sie mehr als eine Auswahl treffen sollten.

Jede Frage gehört zu einem der folgenden Typen:

  • Szenariobasiert: Etwa 80 % der Fragen basieren auf einem in die Frage eingebetteten kurzen Szenario und nicht auf einem einzelnen globalen Szenario.
  • Direkt: Etwa 20 % der Fragen sind direkt und ohne Szenario.

Zertifikate sind lebenslang gültig.

Im Seminarpreis enthalten ist ein internes Zertifikat der Deutschen Projekt Akademie.

KURS E-MATERIALIEN

Die Workshop-Unterlagen bestehen aus einem Workbook, dass im Workshop gemeinsam ausgefüllt wird sowie ein Online-Handbuch. Beide Unterlagen sind auf Deutsch. Zusätzlich dazu stellen wir in englischer Sprache Beispielfragen aus der Prüfung zur Verfügung.

Neben dem Handbuch haben wir auch einen E-Learning Kurs für P3.Express entwickelt. Es handelt sich hier um eine interaktive Geschichte, in der Sie die Rolle einer Projektmanager: in einnehmen und Entscheidungen treffen müssen. Die Resultate Ihrer Entscheidungen werden Ihnen dabei helfen, P3.Express besser kennenzulernen.

REFERENT

Wir setzen nur erfahrende Trainer ein, die mit einem hervorragenden Fach- und Praxiswissen ausgestattet sind.

Dieser Workshop wird von Michael Taube, Autor der deutschen Ausgabe der NUPP (https://nupp.guide/de/) geleitet.

DAUER

2 Tage