EXIN Agile Scrum Master

1.290,00 

Der Kurs ist als Einführung in die Kernthemen der Rolle eines Agilen Scrum Masters konzipiert.

Artikelnummer: 112290975 Kategorie: Schlagwörter: , , , , ,

Beschreibung

Agil zu sein, eine schnellere Markteinführung und die Bereitstellung von Mehrwert in kürzeren Zykluszeiten ist eine entscheidende Geschäftsmöglichkeit. Um diese Ziele zu erreichen, verändern Organisationen ihre Projektmethoden von linearen Wasserfall-Ansätzen hin zu iterativen Methoden, die adaptive und kürzere Lieferzyklen fördern.

Diese sich verändernden Anforderungen erfordern einen neuen Ansatz für die Entwicklung, Projektmanagementansätze und erfordern Fachkräfte, die verstehen, wie agile Praktiken übernommen, angewendet und skaliert werden können. Scrum, die beliebteste Agile-Methode, ist ein Framework zur Entwicklung und Aufrechterhaltung komplexer Produkte durch Veröffentlichungen und Sprints, um den Produktwert produktiv und kreativ zu verbessern.

Die Rolle des Scrum Masters ist eine einzigartige Mischung aus Leiter, Coach, Projektmanager und Teamkapitän, die spezifische Fähigkeiten und Fähigkeiten erfordert. Dieser praktische 2-tägige Zertifizierungskurs vermittelt den Teilnehmern die kritischen Kenntnisse und Fähigkeiten, die von Fachleuten benötigt werden, deren Aufgabe es ist, agile Teams zu unterstützen und zu ermöglichen und agile Transformationen zu führen. Ein Schlüsselfaktor, der diesen Kurs einzigartig macht, ist, dass er über die Konzepte der Verwaltung des Scrum-Prozesses hinausgeht, um den Schülern Anweisungen zu geben, wie sie Widerstand überwinden und die erforderlichen organisatorischen Veränderungen bewältigen können.

Dieser Kurs vermittelt das Wissen, die Praxis und die Validierung dieser kritischen Fähigkeiten.

LERNERFOLGE

Der Kurs ist als Einführung in die Kernthemen der Rolle eines Agilen Scrum Masters konzipiert. Insbesondere am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer verstehen:

  • Konzepte von Agile und Scrum inklusive der “Agilen Denkweise
  • Agile auf andere Frameworks wie IT Service Management anwenden
  • Cross-funktionale Teams führen, coachen und vermitteln
  • Die Scrum Master-Beziehung zu anderen Schlüsselrollen wie dem Product Owner und dem Entwicklungsteam
  • Detaillierte Scrum-Planung, Überwachung und Kontrolle
    • Rückstandsverwaltung
    • Release- und Sprint-Planung
    • User Story Schätztechniken
    • Monitoring von Scrum-Projekten inklusive Burn-Down-Charts, Kanban-Boards
  • Fortgeschrittene Scrum-Konzepte einschließlich Scrum in großen, komplexen Projekten und in verteilten Teams anwenden und skalieren
  • Agile Werkzeug- und Arbeitsplatzverwaltung
  • Führende Agile Adoptions- und Transformationsprojekte

WER SOLLTE TEILNEHMEN?

Dieser Kurs richtet sich an alle, die in den Bereichen IT und Projektmanagement arbeiten, insbesondere an die führenden Projekte und Entwicklungsanstrengungen und Sponsoren, die eine agile Kultur verstehen und einführen möchten.

VORAUSSETZUNGEN

Kenntnisse der Scrum-Terminologie werden empfohlen.

EXAM & ZERTIFIZIERUNG

Im Seminarpreis enthalten ist ein internes Zertifikat der Deutschen Projekt Akademie.

Die EXIN Agile Scrum Master Prüfung können Sie gesondert bestellen.

Dieser Kurs bereitet die Teilnehmer auf die Prüfung vor, die zu dem von EXIN vergebenen Agile Scrum Master Zertifikat führt.

  • Die Prüfung wird durch EXIN in Papierform oder computergestützt angeboten
  • Prüfung ist 90 Minuten, Buch geschlossen
  • Die Prüfung besteht aus 40 Multiple-Choice-Fragen
  • Um die Zertifizierung zu erreichen, ist eine Mindestpunktzahl von 65% erforderlich
  • 21 PDUs werden vergeben

KURS E-MATERIALIEN

Material für diesen Kurs wird nur als herunterladbare Soft-Copy-Datei zur Verfügung gestellt, die auf einer Vielzahl von Geräten angezeigt werden können. Teilnehmer können eine Hardcopy der Dateien in einem beliebigen Format drucken, das ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

REFERENT

Wir setzen nur Exin Accredited Trainer ein, die mit einem hervorragenden Fach- und Praxiswissen ausgestattet sind.

DAUER

2 Tage

SEMINARKOSTEN

Seminar: € 1.290,- zzgl. MwSt.

Prüfung: € 219,- zzgl. MwSt

Zusätzliche Information

Termin

München 26. – 27.01.2022, Hamburg 21.-22.04.2022, Berlin 06. – 07.07.2022, Köln 12. – 13.10.2022, Berlin 16. – 17.11.2022