Beschreibung
Bei diesem Training handelt es sich um den zweiten Teil eines zweiteiligen Vorbereitungs-Trainings zum Erwerb eines international gültigen Projektmanagement-Zertifikats der IAPM.
Die Seminarreihe ist so konzipiert, dass Sie nach dem zweiten Teil in der Lage sind, die Prüfung zum IAPM Certified Project Manager, und nach dem zweiten Teil dann die Prüfung für das Zertifikat IAPM Certified Junior Project Manager (Seminarbeschreibung) ablegen können.
LERNERFOLGE
- Führungskompetenz und Soft Skills für den erfolgreichen Projektleiter:in
- Aufgaben und Instrumente der Projektsteuerung
- Berichtswesen – Information und Dokumentation
- Ableitung von Maßnahmen aus der Projektsteuerung
- Projektabschluss
- Vorbereitung auf die Zertifizierung der IAPM
Dieses aktive Seminar nimmt direkten Bezug zum Projektalltags eine:s Projektleiters:in. Workshops, Präsentationen und Diskussionen wechseln einander ab, sorgen für ein hohes Maß an Interaktion und den intensiven Austausch zwischen Teilnehmern und Ihrem Trainer.
WER SOLLTE TEILNEHMEN?
(Zukünftige) Projektleiter/innen, Projektmanager, -teamleiter und -mitarbeiter, Leiter und Mitarbeiter Projekt Management Office (PMO), die sich einen systematischen und aktuellen Überblick über die grundlegenden Methoden und Techniken des Projektmanagements verschaffen wollen.
VORAUSSETZUNGEN
a) Teilnahme am Seminar IAPM Certified Junior Project Manager (Seminarbeschreibung)
b) oder fundierte praktische Erfahrungen
WORKSHOPMATERIALIEN
Wir stellen digital Unterlagen zur Verfügung (Scripte, Musterfragen, Grafiken…). Wir empfehlen als weitere Literatur das Buch von Roland Ottmann
“Der nackte ProjektManager”.
REFERENT
Referent ist Dipl.-Kfm. Michael Taube.
Taube ist seit vielen Jahren als Trainer und Coach im klassischen wie agilen Projektmanagement aktiv. Er ist u.a. Certified PM Trainer (IAPM), Certified Senior Project Manager.
DAUER
2 Tage
SEMINARKOSTEN
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
Mindestteilnehmerzahl 3
Seminar kann bis 3 Tage vor Starttermin abgesagt werden.
AGENDA
Grundlagen des Projektmanagements
- Was ist ein Projekt? Was ist Projektmanagement?
- Prozesse und Prozessgruppen des Projektmanagements
- Rollen im Projekt definieren und die passende Organisationsform wählen
Projekte erfolgreich starten
- Projektziele definieren
- Inhalt und Umfang erfassen
- Erwartungen der Stakeholder analysieren
- Projektauftrag schreiben
Projekte planen
- Inhalt und Umfang beschreiben
- Projektstruktur planen, Ablauf- und Terminplanung erstellen
- Ressourcen und Kosten planen
- Qualität definieren und sicherstellen
- Risiko erkennen
- Stakeholder-Analyse und Berichtsplanung
Ausführung, Überwachung und Steuerung
- Projekt-Kick-off
- Das Projektteam entwickeln und führen
- Änderungen gegenüber dem Projektplan managen
- Risiken überwachen und steuern
- Projektleistung berichten
- Stakeholder-Kommunikation sicherstellen
Kurze Einführung in agiles Projektmanagement
- Agiles Mindset, agile Werte und Prinzipien
- Unterschiede zum klassischen PM-Vorgehensmodell
- Überblick und Einsatz von Scrum
Projekte erfolgreich abschließen
- Projekterfahrungen dokumentieren
- Sozialer und sachlicher Projektabschluss
————————————————————————————————————————–
Über die Zertifizierung der IAPM
Die IAPM hat es sich zum Ziel gesetzt, den Berufsalltag von Projektmanagern zu erleichtern. Die Konsequenz: Es wurde ein Zertifizierungs-System entwickelt, das sich an Ihre Bedürfnisse anpasst und nicht umgekehrt.
Alle Prüfungen werden online abgelegt. Sie ist zeitbegrenzt und erfolgt eidesstattlich versichert ohne Hilfsmittel. Durch Verzicht auf menschliche Prüfer ist sie neutral und objektiv. Die Prüfung kann – je nach angestrebter Zertifizierung – nur mit begrenzter Häufigkeit wiederholt werden.
Sie können jederzeit eines der beiden Zertifikate auf Grund Ihres persönlichen Kenntnisstandes ablegen. Wir empfehlen zusätzlich zum Kurs das Selbststudium. Hierzu bekommen Sie umfangreiche Literaturhinweise und auch Beispielfragen in beiden Trainings.
Vorteile der IAPM-Zertifizierung
- Objektiv, weltweit gültig und anerkannt
- Bequemes Online-Prüfverfahren (keine Reisekosten, flexibler Prüfungstermin)
- Neutrale, objektive Zertifizierung mittels randomisierten Prüfungsfragen
- Lebenslang gültiger Nachweis
Die Zertifikate der IAPM im Überblick
Certified Junior Project Manager (IAPM)
Das Zertifikat für den Cert. Junior Project Manager (IAPM) bestätigt Ihnen Ihr theoretisches Wissen im Themenfeld Projektmanagement, wobei Soft Skills ebenso abgefragt werden wie Hard Facts. Sie zeigen damit, dass Sie sich mit dem Thema Projektmanagement intensiv beschäftigt haben. Die Zertifizierungsprüfung umfasst 40 Fragen, von denen zum Bestehen der Prüfung 65 % richtig beantwortet werden müssen. Hierfür haben Sie 35 Minuten Zeit. Das Prüfungsergebnis erfahren Sie per E-Mail. Prüfungsgebühr: 90,- CHF
Certified Project Manager (IAPM)
Der Certified Project Manager (IAPM) ist ein Zertifizierungsgrad, der das grundlegende Wissen im Themenkomplex Projektmanagement voraussetzt. Dieses Wissen ist erforderlich, um ein Projekt theoretisch gut zu planen, zu organisieren und durchzuführen. Der PM Guide 2.0 bildet die Grundlage für die Wissensfragen. Prüfungsinhalte sind harte und weiche Faktoren im Projektmanagement. Für die Zulassung zu diesem Zertifizierungsgrad ist es nicht notwendig, Erfahrungen nachzuweisen. Natürlich sind Erfahrungen im Projektmanagement aber von Vorteil. Die Zertifizierungsprüfung umfasst 40 Fragen, von denen zum Bestehen der Prüfung 65% richtig beantwortet werden müssen. Prüfungsgebühr: 506,- CHF
Certified Senior Project Manager (IAPM)
Der Certified Senior Project Manager (IAPM) richtet sich an erfahrene Projektmanager mit mindestens fünf Jahren Berufserfahrung, davon müssen drei Jahre in einer Führungsposition oder einer Position mit erheblichem Verantwortungsumfang nachgewiesen werden. Prüfungsinhalte sind harte und weiche Faktoren im Projektmanagement. Die Angaben zu Projekten des Antragstellers werden von der IAPM überprüft. Prüfungsgebühr: 675,- CHF
IAPM-Kooperationspartner
Die Deutsche Projekt Akademie ist Trainingspartner der IAPM (International Association of Project Managers) und bereitet Sie optimal auf die Zertifizierungen der IAPM vor.