Agile Klassiker in der Projektenwicklung

Agile Klassiker in der Projektentwicklung Immer wieder durchdenke ich, wie ich meinen Seminar- und Workshopteilnehmern erkläre, dass DevOps und Scrum zusammenpassen bzw. wie der Agile Softwareentwicklungsansatz geht. In einer Veranstaltung des Helmholtz Zentrums München im Februar 2020 mit dem titel “Re-inventing Project Management in Research” wurde ein interessanter Ansatz gezeigt, den ich mit Ihnen teilen […]
PM verstehen: Scrum Master und Entwickler

In diesem Post geht es um die sehr spezielle Frage: kann ein Scrum Master gleichzeitig als Entwickler im Team mitarbeiten. Falls nicht alle Leser mit dieser Frage etwas anfangen können, beschreibe ich kurz Scrum und seine Rollen. Scrum und seine Rollen Scrum ist ein Framework, um Software- und andere innovative Produkte zu entwickeln. Es basiert […]
Agile Framework: DevOps

Kostenloses Lernprogramm DevOps ist eine Kombination von Denkweisen, Praktiken und Tools, mit denen Unternehmen schneller und einfacher Anwendungen und Services bereitstellen können. Es kann darüber gestritten werden, ob DevOps zu den agilen Methoden gehört, nicht ist jedoch diskutierbar, ob DevOps wichtig ist in der modernen IT. In diesem Lernprogramm lernen Sie das Wichtigste zu DevOps […]
PM verstehen: Die vierte Frage im Daily Standup

Nehmen wir an, Sie sind in einem Team, das entweder neu gebildet wurde als neu in der agilen Welt ist. Ihre täglichen Standup-Sitzungen (ich schreibe bewusst nicht Daily Scrum, weil wir nicht im Framework von Scrum sind) scheinen gut zu laufen, und Sie freuen sich auf das erste Produktabnahme-Meeting des Teams. Der große Tag kommt, […]
Agile Framework: Kanban

Kostenloses Lernprogramm Kanban ist eine Methode der Produktionsprozesssteuerung. Das Vorgehen orientiert sich ausschließlich am tatsächlichen Verbrauch von Materialien am Bereitstell- und Verbrauchsort. Kanban ermöglicht eine Reduktion der lokalen Bestände von Vorprodukten in und nahe der Produktion, die dort in Produkten der nächsten Integrationsstufe verbaut werden. Kanban wird aber auch in der IT benutzt. Im vorliegenden […]
Product Owner mieten

In agilen Projekten soll der Product Owner Domainenwissen des Kunden haben. Doch welcher Softwarehersteller kann von sich behaupten dieses Wissen für viele Kunden im Hause zu haben? Die Deutsche Projekt Akademie bietet an, Product Owner für Projekte zu mieten. Durch einen Mix aus Vor-Ort, Video, Telefonie und E-Learning-Komponenten können wir eine Vollzeit-Verfügbarkeit anbieten. Project Owner […]
Agile Framework: Scrum

Kostenloses Lernprogramm Scrum ist sicher das bekannteste, agile Framework für die Entwicklung von Software und anderen innovativen Produkten. Das Lernprogramm erklärt die Fakten und erläutert den Einsatz in Unternehmen. Klicken Sie auf diesen LINK und starten das Lernprogramm. Das Computer / Web Based Tutorial hat Audiotext, schalten Sie bitte ihre Boxen an! Weiteres Interesse an […]
Inhouse Veranstaltung – SCRUM Foundation nach ITEMO

Mit SCRUM zum (Software-) Projekterfolg (Inhouse Veranstaltung) SCRUM ist die bekannteste Methode im Management agiler Softwareprojekte. Im Rahmen dieser 2-tägigen Präsenzveranstaltung lernen Sie Konzepte, Begrifflichkeiten, Definitionen, Ziele und Vorteile des Agilen Projektmanagements kennen. Mit der SCRUM Foundation Zertifizierung weisen Sie Ihr grundlegendes Wissen und Verständnis des SCRUM – agiles Projektmanagement Framework durch das unabhängige TÜV […]
PM verstehen: Agile Methoden

Überblick über agile Methoden: Scrum, Canvas, Kanban, DevOps
PM verstehen: Brauchen kleine Projekte PM?

Scrum ist von Hause aus für kleine Projekte gedacht. Warum erfahren Sie hier.